Aleksandar Hemon,
LazarusDas Buch, in dem mal wieder alles erleuchtet ist. Wer
Jonathan Safran
Foer gerne gelesen hat, wird dieses Buch lieben! Ein junger Autor aus Chicago, mit bosnischen Wurzeln stößt zufällig auf die Spur von
Lazarus Averbuch. Eine wahre Geschichte über einen Juden, der aus seiner bosnischen Heimat vor
Pogromen geflohen war und 1908 als vermeintlicher Anarchist vom Polizeipräsidenten Chicagos erschossen wurde. Zusammen mit einem schlitzohrigen Fotografen begibt sich Autor
Vladimir Brik auf Recherchereise nach Osteuropa. Von der Ukraine bis nach Bosnien folgt
Vladimir nicht nur
Lazarus Spuren...Wie geht Integration (geht sie überhaupt?) ? Wie wird man Terrorist und seit wann gibt es eigentlich echte Anarchie? Was bitteschön ist ein Ford
Fäkal und wie verhält man sich in einem ukrainischen Taxi? Das alles und noch viel mehr erfährt man, wenn man dieses grandiose Buch liest. Zum Brüllen komisch! Aber Achtung: manchmal bleibt einem das Lachen im
Hals stecken und man wischt sich verstohlen ein
Tränchen aus dem Augenwinkel. Ganz große Klasse - unbedingt lesen!