Und welcher Übergang von Geburt zu Literatur passt besser als der neue Roman von
Jeffrey Eugenides

Die Liebeshandlung, Rowohlt Verlag
Eine Campus-Geschichte, ein Liebesroman, ein Buch über alles, was uns im Leben bewegt. Ein Buch mit und über Literatur, was will man mehr? Viktorianische Romane dienen als Vorlage der kleinen und großen Dramen des Alltags. Und wir erfahren wie Derrida, Baudrillard und Lyotard die Welt sehen. Mit Roland Barthes' Fragmente einer Sprache der Liebe schlägt Madeleines sich tapfer durch Studium und Leben. Hin- und hergerissen zwischen Begehren, platonischer Liebe, Lüge und Wahrheit und zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein können.
Eine traurig, schöne Tour de force - ein amüsanter Schelmenroman - eine humanistische Ode an die Liebe, in all ihren Facetten.
Da taucht man ein und will eigentlich überhaupt nicht mehr auftauchen!
Ganz großes Kino!
Braucht man dieses Buch?
Unbedingt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen